Martin Rosemann: „Das Projekt „Flusspark Neckaraue“ soll wieder mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen am Neckar schaffen, den Hochwasserschutz verbessern und ein Naherholungsgebiet im Bereich der Tübinger Bismarck-/ Gartenstraße entwickeln. Deshalb bin froh, dass der Bund den Bau des Naherholungsgebiets nun unterstützt!“

„Das ist eine überragende Nachricht für Tübingen!“, begrüßt der Tübinger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann den heutigen Bescheid über eine Bundesförderung für das Projekt „Flusspark Neckaraue“ in Höhe von 960.000 Euro.

Dazu führt der Abgeordnete aus: „Das Projekt „Flusspark Neckaraue Tübingen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Tübingen und des Regierungspräsidiums Tübingen, um einige dringend notwendige Maßnahmen umzusetzen: zum einen, um dem Neckar wieder mehr Struktur und damit Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu geben sowie um den dringend benötigten Hochwasserschutz auszubauen. Zum anderen aber auch, um ein attraktives Naherholungsgebiet zu bauen, das den Neckar naturnah und wieder erlebbar macht. Für letztere Maßnahme, die über die Stadt Tübingen läuft, hat der Bund nun knapp 1 Million Euro zur Verfügung gestellt!“

Und der Abgeordnete fährt fort: „Die Kosten des Gesamtprojekts liegen bei 1.280.000 Millionen Euro. Der Bund übernimmt davon 960.000 Euro – diese Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Gedacht sind sie, um mit neuen Park- und Grünflächen die Städte und Gemeinden lebenswert zu gestalten und öffentliche Parks und Gärten klimafreundlich weiterzuentwickeln. Genau das wird mit dem Projekt „Flusspark Neckaraue Tübingen“ erreicht. Ganz besonders möchte ich übrigens hervorheben, dass Barrierearmut bzw. -freiheit ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des Flussparks sein wird. Das freut mich als Sozialpolitischen Sprecher meiner Fraktion natürlich besonders!“

Berlin/Tübingen, den 5. Juni 2024